Kommen die Süddeutschen mit den stürmischen Bedingungen im Weserstadion zurecht? Wenn Belfodil, Kruse endlich durchstarten, unterstützt von einem extrem kreativen Mittelfeld, in dem die Antreiber Junosovic und Delany die Bälle fix verteilen, abgesichert von einer undurchlässigen Viererkette hinter der die Jiri-Krake mit den 12 Armen den Laden sauber hält, gibt es für den FCA rein gar nichts in Bremen zu holen. Nicht einmal mehr Zuckerwatte von der Festwiese, weil selbst die vom Werder-Sturm lahmgelegt, ihre Pforten längst geschlossen hat.
Werder nach dem Pokalsieg endlich im Allzeitfußballhoch! Habe ich das nicht letzte Nacht geträumt, als die Fensterrahmen windgepeitscht sanft in den morschen Angeln bewegt wurden?
Oder waren es tatsächlich die Naturgewalten, die mir hinter der hohen Stirn auf nächtlicher Reise, ein falsches Bild suggeriert haben?
Verwirrt und ratlos werde ich heute 14.00 Uhr die Türen öffnen und zusammen mit Euch gespannt auf ein Fußballspiel hinfiebern, das – unterstützt von echten Bremern Wetterverhältnissen -, viel Raum zum Träumen lässt. Vom ersten Heimsieg zum Beispiel, oder von einer offensiven Spielweise, vom Tabellenplatz vor dem HSV und von einem gigantischen Fußballfest!
Wir wünschen es uns so sehr, lieber Weihnachtsmann. Hab`Erbarmen mit den so arg gebeutelten Bremer Fußballseelen, die es nicht verdient haben, auf ewig so geschunden zu werden.
Für einen ordentlichen Werder-Sieg würden wir vielleicht sogar Wiesenhofhähnchen essen. Aber nur vielleicht …. Alles hat schließlich Grenzen.
